Director Of Photography
![]() | Kristian Leschner
| |||||||||||||
Agentur: | Die Agenten (Film/Fernsehen) Bite Management (Werbung) | |||||||||||||
Director Of Photography seit: | 2000 | |||||||||||||
Ausbildung: | Kameraassistenz, HFF Potsdam-Babelsberg, diverse Workshops | |||||||||||||
bisherige Taetigkeiten: | Musikvideo, Werbung, Kinofilm, Fernsehserie, Fernsehspiel | |||||||||||||
spezielle Erfahrungen: | 8mm Film, 16mm Film, 35mm Film, Schwarz/Weiss, 4K Digital, Green Screen, Cinemascope anamorph | |||||||||||||
Sprachen: | Englisch, (Französisch) | |||||||||||||
Auslandserfahrungen: | USA, Argentinien, Südafrika, Nepal, Hongkong, u.v.a. | |||||||||||||
Zusammenarbeit mit: | Arne Feldhusen, Sven Bollinger, Wiebke Bernd, Detlev Buck, Norbert Heitker, Lars Büchel, Frank Brendel, Henrik Peschel, Jürgen Nerger, Ben West, Lars Jessen, Theresa von Eltz, Ed Herzog, Markus Sehr, Randa Chahoud u.v.a. | |||||||||||||
wichtige Produktionen: | Fernsehserie: Der Tatortreiniger - Der letzte Cowboy - Jennifer - Deutschland 86 (Amazon Prime) - Deutschland 89(Amazon Prime) Fernsehfilm: Jürgen - Tatort Weimar "Der wüste Gobi" - Polizeiruf Rostock "Kindeswohl" - Harter Brocken 4 "Der Geheimcode" Kino: Die letzten Tage des Parvis K. - 4 Könige | |||||||||||||
Preise-Auszeichnungen: | Best European Short Film Venedig, 2004 für "Goodbye" Finalist London Int. Awards "Cinematography" 2009 für "Konzerthaus Dortmund" Promax Europe 2012 Best On Air Idents Campaign Gold für "ARTE Idents" Deutscher Fernsehpreis 2012: Nominierung für "Der Tatortreiniger" Best Cinematography 2014 für "Si-o-se Pol" Harlem Int. Festival Deutscher Filmpreis 2016: Bester Spielfilm Bronze "4 Könige" | |||||||||||||
bevorzugter Arbeitsbereich: | Kinofilm, Fernsehspiel, Fernsehserie, Werbung, Miniserie | |||||||||||||
Sport: | Ski | |||||||||||||