
Jochen Hinrichs-Stöldt | Colorist
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 02.09.1964
Colorist seit: 1993
Adresse
Wohnort: DE 22926 Ahrensburg
Straße: Schimmelmannstraße 32
Telefon: +49 4102 455670
Mobil: +49 171 2755188
Mail:
Profile auf Filmportalen: CrewUnited-Profil, IMDB-Profil
Erfahrungen und Skills
Ausbildung: Fotograf, Kameraassistenz, Kopierwerk, Postproduktionsstudio
Bisherige Tätigkeiten: Fotograf, Editor, Colorist, Kinofilm, Fernsehspiel, Dokumentarfilm, Werbung, Film, Fernsehserie, Miniserie
Bevorzugter Arbeitsbereich: Kinofilm, Fernsehspiel, Dokumentarfilm, Werbung, Film, Fernsehserie, Miniserie
Spezielle Erfahrungen: Baselight, Resolve, HDR, Dolby Vision, Restaurierung, Filmscanning, Raw
Sprachen: Englisch, (Französisch)
Zusammenarbeit mit: Ashkan Ashkani, Moritz Anton, Theo Birkens, Hark Bohm, Klaus Eichhammer, Martin Farkas, Alexander Fischerkoesen,Kay Gauditz, Hans Grimmelmann, Jo Heim, Andreas Höfer, Marcus Kanter, Judith Kaufmann, Aki Kaurismäki, Johannes Kirchlechner, Carl-Friedrich Koschnick, Christoph Krauss, Uli Kudicke, Martin Langer, Michael McDonough, Eoin Moore, Ashkan Najafi, Mohammad Rasulof, Meinolf Schmitz, Markus Schott, Philip Sichler, Peter Steuger, Philipp Timme, Volker Tittel, Matthias Tschiedel, Margarethe von Trotta, Kai Wessel u.v.a.
Wichtige Produktionen: Im Juli - Sophiiie! - Black Box BRD - Engel & Joe - Cowboys and Angels - Katze im Sack - Am Tag als Bobby Ewing starb - Emmas Glück - Die Auflehnung - Das Ende einer Nacht - I phone you - Der Geschmack von Apfelkernen - Tatort - Polizeiruf 110 - Watu Wote - Wunschkinder - Mörderische Stille - True Warriors - Die letzte Reise - Brandmal - Nord bei Nordwest - Auf der Suche nach Ingmar Bergmann - SPK Komplex - Familienleben - Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner - Red Hatchback - Nordsee ist Mordsee - Und wer nimmt den Hund? - There is no evil