
Birgit Gudjonsdottir | Cinematographer
Persönliche Daten
Cinematographer seit: 1992
Adresse
Wohnort: DE 10711 Berlin
Straße: Ringbahnstr. 8b
Mobil: +49 160 8484120
Mail:
Erfahrungen und Skills
Ausbildung: Höhere Graphische Lehr- u. Versuchsanstalt, (Fotografie), Moviecam Verleih, Kameraassistenz, Operator
Spezielle Erfahrungen: Green Screen, Vfx, Luftaufnahmen
Sprachen: Englisch, Isländisch
Auslandserfahrungen: weltweit
Zusammenarbeit mit: Maria Solrun, S. Hilger, J. Wagner, B. Schoeller-Bouju, C. Walther, E. Gronenborn, St. Domanig, F. Tissi, C. Garde, C. Roehl, M. Nguyen, S. Teoman, B. Boess, F. Flicker, W. Becker, U. Egger, A. Ch. Schmidt, H. Werner, H. Sicheritz, N. List, C. Pöchlauer, G. Stadler, K. Karlbauer, G. Lassnig, K. Mayer, M. Riebl, P. Capentier, W. Kleinschek
Wichtige Produktionen: Tatort: Borowski - Familie ist ein Fest: Taufe - Väter allein zu Haus - Die Drei von der Müllabfuhr - Das Wochenende - Grossstadtrevier - Die Rüden – Ich werde nicht schweigen – Hochzeit meiner Eltern – Walter Arlen – Welcome to Iceland – Tatort: Frühstück für immer – Zappelphilipp – Eisheimat – Und wir sind nicht die Einzigen – Our grand Despair – Schattenwelt – No Name City – Jargo – Und tschüss Ihr Lieben – Kommisar Rex – Shainara – The Bambooman, Hongkong
2nd Unit: Beyond the Sea - Aeon Flux - Bourne Supremacy - Goodbye Lenin - Half Past Dead - Singapore Orient Express - Opernball - Der Tourist - The Three Musketeers
Sonstiges
Dozentin an verschiedenen Filmschulen
Preise und Auszeichnungen: Ehrenpreis Deutscher Kamerapreis 2018, Dt Schauspielpreis Starker Einsatz 2018, Wifts Cinematographer Award 2013, Nominierung Dt Kamerapreis, Nominierung Dt Akademie für Fernsehen 2012, The Best Director of Photography Award Istanbul 2011
Interessen
Sport: Ski, Reiten