Director Of Photography
![]() | Tom Fährmann
| ||||||||||||||
Agentur: | Fröhlich-Management Tel.: 069 - 27 10 89 60 | ||||||||||||||
Director Of Photography seit: | 1985 | ||||||||||||||
Ausbildung: | Hochschule für Film und Fernsehen, München | ||||||||||||||
bisherige Taetigkeiten: | Werbung, Kinofilm, Fernsehen, Industriefilm | ||||||||||||||
bevorzugter Arbeitsbereich: | Werbung, Kinofilm, Fernsehspiel | ||||||||||||||
spezielle Erfahrungen: | 2K Digital, 4K Digital, Motion Control, High Speed Cameras, CinemaScope, Schwarz/Weiss, 3D, VFX | ||||||||||||||
Sprachen: | Englisch | ||||||||||||||
Auslandserfahrungen: | Europa, Nordamerika, Afrika, Asien | ||||||||||||||
Zusammenarbeit mit: | Nico Hofmann, Uwe Janson, Sönke Wortmann, Lutz Konermann, Nina Grosse, Immo Kimmel, Dieter Berner, Hatto Kurtenbach, Hans-Joachim Berndt, Eric Moss, Roman Kuhn, Jürgen Bollmeier, Thomas Jauch, Roger Hyde, Hubertus Hamm, Christiane Brunnerschwer, Tom Gläser, Mark Gläser, Helmut Dietl, Dieter Wedel, Isabelle Kleefeld, Volker Schlöndorff, Annette Ernst, Ian Fitzgibbon, Marc Rensing | ||||||||||||||
Preise-Auszeichnungen: | MadridImagen 1996: Award for best Cinematography TV für "Der Sandmann" Nominierung zum Deutschen Kamerapreis 1996 Bayerischer Filmpreis 1997 für "Campus" Nominierung zum Deutschen Kamerapreis 2004 Nominierung zum Europäischen Filmpreis 2004 für "Das Wunder von Bern" Deutscher Kamerapreis 2008 für "Ulzhan" Evolution Int. Festival, Spanien, 2013: Best Cinematography für "Die Frau, die sich traut" | ||||||||||||||
wichtige Produktionen: | Schwarz und ohne Zucker - Das Plakat - Später als Abends - Der letzte Kosmonaut - Der Sandmann - Das Superweib - Es geschah am hellichten Tag - Der Campus - St. Pauli Nacht - Wambo - Das Wunder von Bern - Das Gespenst von Canterville – Ausgelöscht – Ulzhan - Die Päpstin - Death of a Superhero - Die Frau, die sich traut - Frau Müller muss weg | ||||||||||||||